1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche von der Unternehmerin Lucia Steinbacher, B.A. angebotenen Dienstleistungen, insbesondere für die Wanderungen „Wandere. Erwache. Erblühe. Deine Auszeit in den österreichischen Alpen“ sowie „7-Tage Sisterhood. Mein Weg zu mir entlang des Jakobswegs in Österreich“ (im Folgenden „Wandertouren“) im Bereich des alpinen und hochalpinen Raums. Darüber hinaus erstrecken sich diese AGB auf weitere Angebote, darunter, aber nicht abschließend:
Diese AGB gelten für alle Teilnehmer und Kunden, die die genannten Leistungen in Anspruch nehmen. Ergänzende oder abweichende Regelungen bedürfen einer ausdrücklichen schriftlichen Vereinbarung.
2. Vertragspartner
Vertragspartnerin für diese Wanderungen ist:
Die Weltenwand(l)erin Lucia Steinbacher, B.A.
Adresse: Bossigasse 35, 1130 Wien
E-Mail-Adresse: info@luciasteinbacher.com
3. Vertragsschluss und Zahlungsbedingungen
Der Vertrag kommt durch die Online-Buchung auf der Webseite oder durch Anmeldung per E-Mail zustande. Die Anmeldung ist verbindlich, sobald sie auf der Webseite abgeschlossen oder per E-Mail bestätigt wurde. Die Höhe der Teilnahmegebühr variiert je nach Dauer der Wanderung und Tour und liegt zwischen 890€ und 1200€. Der genaue Preis wird zum Zeitpunkt der Anmeldung mitgeteilt.
Die Zahlung der Teilnahmegebühr hat innerhalb von 14 Tagen nach der Anmeldung auf das folgende Konto zu erfolgen:
Kontoinhaber: Lucia Steinbacher
IBAN: AT91 2011 1823 6058 8000
BIC: GIBAATWWXXX
Bank: ERSTE BANK
Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, hat die Veranstalterin das Recht, die Anmeldung ohne weitere Mahnung zu stornieren und den Platz anderweitig zu vergeben. In diesem Fall kann der Teilnehmer dennoch zur Zahlung einer angemessenen Stornogebühr verpflichtet werden, sofern die Veranstalterin aufgrund der kurzfristigen Stornierung finanzielle Einbußen oder bereits entstandene Kosten trägt. Die Stornogebühr kann insbesondere dann anfallen, wenn bereits Kosten für Unterkünfte, Verpflegung, Reservierungen, Buchungen oder andere organisatorische Maßnahmen entstanden sind, die nicht mehr rückgängig gemacht werden können. Die Höhe der Stornogebühr richtet sich nach dem Zeitpunkt der Stornierung und den tatsächlich angefallenen Kosten. Die Veranstalterin wird die Teilnehmer im Falle einer Stornierung über die entstandenen Gebühren informieren.
4. Leistungsbeschreibung und Umfang der Wandertouren
Die Wanderungen umfassen eine mehrtägige Wanderung im alpinen und hochalpinen Raum, je nach gewählter Tour („Wandere. Erwache. Erblühe. Deine Auszeit in den österreichischen Alpen“ oder „7-Tage Sisterhood. Mein Weg zu mir entlang des Jakobswegs in Österreich“). Die Touren beinhalten die Begleitung durch die Veranstalterin, entsprechende Routenführung, Gruppengespräche und Workshops.
Der genaue Ablauf und Umfang der Wandertouren kann aufgrund äußerer Umstände, insbesondere Wetterbedingungen, Sicherheitsaspekten oder unvorhersehbaren Ereignissen, angepasst werden. Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, Änderungen am Programm, der Route oder dem Zeitplan vorzunehmen, wenn dies aus organisatorischen oder sicherheitsrelevanten Gründen erforderlich ist.
Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre. Eine Anmeldung von Minderjährigen ist nicht möglich.
Einige Wanderungen sind speziell für Frauen konzipiert. Bei diesen Touren werden Anmeldungen von Männern nicht berücksichtigt. Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, Teilnehmer abzulehnen, falls sie nicht den Teilnahmevoraussetzungen der jeweiligen Tour entsprechen.
Übernachtung, Verpflegung und sonstige Nebenkosten sind nicht im Preis enthalten und müssen separat vom Teilnehmer getragen werden. Die detaillierte Beschreibung der inkludierten und nicht inkludierten Leistungen findet sich im jeweiligen Angebot. Der genaue Preis kann je nach Tour variieren und wird von der Veranstalterin so schnell wie möglich bzw. sobald verfügbar bekannt gegeben.
5. Rücktrittsrecht und Stornobedingungen
Der Teilnehmer hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach der Anmeldung ohne Angabe von Gründen von der Teilnahme an der Wandertour zurückzutreten. Die Stornierung muss schriftlich (per E-Mail oder Post) bei der Veranstalterin erfolgen. Die gesamte Teilnahmegebühr wird in diesem Fall zurückerstattet.
Nach Ablauf der 14 Tage:
Nach Ablauf der 14-tägigen Rücktrittsfrist ist der Vertrag verbindlich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr ist in diesem Fall nicht mehr möglich. Die Teilnahme kann jedoch auf eine andere Person übertragen werden, sofern diese die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt. Eine Übertragung ist schriftlich per E-Mail an info@luciasteinbacher.com mitzuteilen. Der ursprüngliche Teilnehmer bleibt bis zur Bestätigung durch die Veranstalterin für die Zahlung der Teilnahmegebühr verantwortlich.
Kein Rücktrittsrecht im Falle eines Abbruchs der Wandertour:
Sollte der Teilnehmer die Wandertour vorzeitig abbrechen, aus welchen Gründen auch immer, besteht kein Rücktrittsrecht und es werden keine Kosten erstattet.
6. Haftung und Verantwortung
Der Teilnehmer ist während der gesamten Wandertour für sich selbst verantwortlich. Die Veranstalterin übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Unfälle, gesundheitliche Beeinträchtigungen oder Verlust oder Beschädigung von persönlichen Gegenständen. Der Teilnehmer bestätigt mit der Anmeldung, dass er körperlich und geistig in der Lage ist, an der Wanderung teilzunehmen. Er verpflichtet sich, die Veranstalterin vor Beginn der Tour über bestehende gesundheitliche Einschränkungen oder besondere Risiken zu informieren. Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, Teilnehmer von der Wanderung auszuschließen, wenn deren Gesundheitszustand oder Verhalten eine Gefahr für sich selbst oder andere darstellt. Eine Rückerstattung des Teilnahmebetrags erfolgt in einem solchen Fall nicht. Für Schäden, die der Teilnehmer durch Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Verhalten gegenüber Dritten oder der Natur verursacht, trägt er die alleinige Verantwortung und stellt die Veranstalterin von sämtlichen Ansprüchen frei.
7. Durchführung der Wanderung bei Schlechtwetter bzw. Krankheit der Veranstalterin
Die Wanderung findet auch bei Schlechtwetter (z. B. Regen, Wind, Schnee) statt. Der Teilnehmer wird darauf hingewiesen, sich entsprechend der Witterungsbedingungen vorzubereiten, z. B. durch wetterfeste Kleidung und geeignete Ausrüstung. Die Veranstalterin behält sich jedoch vor, die Tour aus zwingenden Gründen (z. B. extreme Wetterbedingungen oder andere Gefahren) abzusagen. In diesem Fall werden, sofern noch möglich, bereits geleistete Zahlungen anteilig zurückerstattet, abzüglich der bis dahin angefallenen Kosten für Unterkünfte, organisatorische Aufwendungen oder andere nicht erstattungsfähige Ausgaben.
Sollte die Veranstalterin erkranken oder aus anderen unvorhersehbaren persönlichen Gründen nicht in der Lage sein, die Wanderung durchzuführen, wird der Termin – soweit möglich – verschoben. Falls eine zeitnahe Nachholung nicht realisierbar ist, kann die Veranstalterin nach eigenem Ermessen entscheiden, ob ein Gutschein für eine spätere Tour ausgestellt oder die Teilnahmegebühr zurückerstattet wird. Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht nicht automatisch.
8. Versicherung
Der Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, ob er eine Reisegepäck-, Haftpflicht-, Unfall-, Bergekosten- sowie Auslandskrankenversicherung abschließt. Es wird empfohlen, entsprechende Versicherungen abzuschließen, da die Veranstalterin keinerlei Haftung für unvorhergesehene Ereignisse übernimmt.
9. Genehmigung zur Nutzung von Fotos
Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass während der Wandertour Fotos von ihm gemacht werden dürfen. Die Veranstalterin ist berechtigt, diese Fotos auf der eigenen Webseite, in sozialen Medien oder in anderen Marketingmaterialien (z. B. Flyern, Broschüren) zu verwenden. Der Teilnehmer kann die erteilte Einwilligung zur Nutzung seiner Bilder jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Der Widerruf kann per E-Mail an info@luciasteinbacher.com erfolgen. In diesem Fall wird die Veranstalterin die betreffenden Fotos in zukünftigen Veröffentlichungen nicht mehr verwenden und – soweit technisch und organisatorisch möglich – bereits veröffentlichte Inhalte entfernen. Der Teilnehmer verzichtet auf das Recht auf eine Vergütung oder Entschädigung im Zusammenhang mit der Verwendung dieser Fotos.
10. Mindestteilnehmerzahl
Die Wandertour findet nur statt, wenn sich mindestens 6 Teilnehmer anmelden. Sollte diese Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behält sich die Veranstalterin das Recht vor, die Tour abzusagen. In diesem Fall wird die Teilnahmegebühr vollständig zurückerstattet.
11. Rechtswahl und Gerichtsstand
Für alle rechtlichen Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit diesen AGB oder der Teilnahme an der Wandertour gilt österreichisches Recht. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Wien, Österreich.
12. Änderungen der AGB
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Teilnehmer per E-Mail mitgeteilt. Die geänderten AGB gelten als akzeptiert, wenn der Teilnehmer nicht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Änderungsmitteilung schriftlich widerspricht.
13. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
14. Datenschutz
Die Veranstalterin verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten der Teilnehmer gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO) zu behandeln und ausschließlich zur Organisation und Durchführung der Wandertour zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erbringung der vereinbarten Leistung erforderlich ist (z. B. an Unterkünfte oder Kooperationspartner für die Tour). In diesen Fällen werden nur die unbedingt notwendigen Daten übermittelt. Eine weitergehende Weitergabe oder Nutzung der Daten erfolgt nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Teilnehmers.
Stand März 2025
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen